Von: theomix
Liebe Elisabeth, wer Verantwortung für sein Leben übernimmt, kann nicht mehr mit seiner Kindheit und Jugend argumentieren, oder eben anderen Lebensumständen. Ich glaube nicht an Shaw, aber ich werde...
View ArticleVon: Babsi
liebste elisabeth wie heißt es so schön: jeder ist seines glückes schmied. als kind konnte ich das nie verstehen und auch, als ich noch daheim gewohnt habe, fühlte ich mich wirklich eingeschränkt…und...
View ArticleVon: Grey Owl Calluna
Genau, man kann “Lebensumstände” schaffen.Ist halt mit “Arbeit” verbunden……die erst mal im Kopf anfängt……wo eh alles beginnt. Viele Menschen schaffen das nicht, weil sie viel zu “abgelenkt” sind, die...
View ArticleVon: Elisabeth
Ist gut, lieber Jörg! *lächel* Weil bald Weihnachten ist… Unsere Kindheit ist ein Teil von uns, aber sie ist Vergangenheit – ich kann hier und jetzt das Beste daraus machen… Herzliche Grüße zu dir,...
View ArticleVon: Elisabeth
Liebste Babsi, das sind schöne Gedanken… ja, die Ablenkung… ich kann´s verstehen, lenke ich doch auch gerne ab, immer wieder mal, auch von mir selbst… Ich wünsche dir eine gute Nacht und schöne Träume...
View ArticleVon: Elisabeth
Liebe Rosi, du bringst es auf den Punkt – die liebe Ablenkung… sie ist halt so bequem… und ich bin auch noch am Lernen… Liebe Gutenachtwünsche für dich, Elisabeth
View ArticleVon: Mrs. Jones
Liebe Elisabeth, die Menschen gehen gerne den einfachsten Weg. Andere Menschen für das eigene Schicksal verantwortlich zu machen ist genauso üblich wie Handy Gespräche in Cafes. Früher war es normal...
View ArticleVon: Babsi
ablenkungen können auch was wunderschönes sein.. wenns in die täuschung mündet, folgt dann bald die ent-täuschung ) herzliche punschgrüße und eine gute nacht für dich bzw einen wundervollen...
View ArticleVon: Elisabeth
Liebe Mrs. Jones, oder wie Handygespräche in den öffentlichen Verkehrsmitteln… Schöne Bilder und Gedanken… danke dir! Liebe Grüße von Elisabeth
View ArticleVon: Elisabeth
Es kommt immer drauf an, liebste Babsi! Wann du wie wovon ablenkst… Liebste Schneemorgengrüße zu dir, Elisabeth
View Article